Haus-, Platz- und Spielordnung
für die Anlagen des GOLFCLUB PUSTERTAL
The house rules are available in German
language only. Locale Rules and Tournament regulations are available in German
and Italian language only
Golf
ist ein Spiel und die Freizeit unserer Clubmitglieder ist zu wertvoll, um sich
über unnötige Reglementierungen zu ärgern.
Die Bestimmungen gelten bis auf Widerruf für alle Mitglieder des GC PUSTERTAL
und Gäste, ebenso für Greenfee-Spieler und Turnierteilnehmer.
Diese Ordnung kann jederzeit geändert, ergänzt oder aufgehoben werden.
HAFTUNG
-Für Unfälle auf der Clubanlage besteht keine Unfall -
Versicherung. Es besteht hingegen eine Vereinshaftpflichtversicherung, die bei
Schadensfällen bei unverzüglicher Meldung in Anspruch genommen werden kann.
-Für die Mitglieder des GC PUSTERTAL besteht eine Haftpflichtversicherung zur
Ausübung des Golfsports. Ausgeschlossen vom Versicherungsschutz sind Schäden an
abgestellten Kraftfahrzeugen.
I. HAUSRECHT
Das Hausrecht übt der Geschäftsführer des GOLFCLUB PUSTERTAL
AMATEURSPORT GmbH (nachfolgend "Clubmanager" genannt) aus.
II. HAUSORDNUNG
Das Clubhaus dient allen Mitgliedern (und seinen Gästen) zur Entspannung und
Erholung. Voraussetzung dafür ist gegenseitige Rücksichtnahme.
Folgendes
ist bitte einzuhalten:
-Von
allen Mitgliedern und Gästen wird erwartet, daß sie die Clubräume in gepflegter
Kleidung betreten.
-Schuhe mit Softspikes sind im Clubhaus inklusive des Bar und Restaurant-Raumes
gestattet.
-Die Benutzung der Umkleideräume ist nur Golfspielern erlaubt. In den Bar-und
Restauranträumen sowie den Umkleideräumen ist das Rauchen verboten.
-Das Mitnehmen und Abstellen von Golftaschen bzw. Caddy-Wagen in das Clubhaus
und auf die Terrasse ist nicht gestattet.
-Das Hinaustragen von Möbeln aus dem Haus und die Entfernung von Möbeln und
Kissen von den Terrassen und aus dem Restaurationsbereich ist nicht gestattet.
-Jugendlichen unter 16 Jahren ist der Genuss alkoholischer Getränke auf der
Clubanlage untersagt.
-Hunde sind auf dem Platz, im Clubhaus und im Restaurant nicht erlaubt, sie
dürfen jedoch angeleint mit auf die Terrasse genommen werden.
III. PLATZ- UND SPIELORDNUNG
Golf ist ein Spiel, das sich nach der allgemeinen gültigen
Etikette richtet, die durch den Royal & Ancient Golf Club of St. Andrews
und dem italienischen Golfverband vorgegeben ist. Für die Benutzung der
Golfanlagen des GOLFCLUB PUSTERTAL AMATEURSPORT GmbH gelten die hier
aufgestellten Grundsätze:
Regeln und Etikette des Golfsports erfordern gegenseitige Rücksichtnahme und
Einordnung auf dem Golfplatz. Das Gebot der Rücksichtnahme auf die Interessen
und Belange anderer Spieler soll auf dem Golfplatz KRONPLATZ besonders gepflegt
werden. Jeder Spieler soll die Möglichkeit haben, entsprechend seiner
Spielstärke 'sein' Spiel zu spielen. Dies bedeutet, daß der schwächere Spieler
erkennen und akzeptieren muß, daß ein besserer Spieler eine zügige Runde
spielen will. Umgekehrt muß der bessere Spieler akzeptieren, daß der schwächere
Spieler nicht so schnell spielen kann wie er selbst. Neben der in den
Golfregeln enthaltenen Etikette, deren Einhaltung selbstverständlich ist,
erfordert daher die gegenseitige Rücksichtnahme und der Respekt vor der
Persönlichkeit der anderen Spieler nachfolgendes
Verhalten: Zur Etikette gehören u. a.: Pitch-Marks ausbessern, Divots
zurücklegen, Bunker harken sowie Abfälle und Zigarettenreste in die
vorgesehenen Behälter zu entsorgen. Alle Spieler sind verpflichtet, sich an die
vorgegebenen
Verhaltensregeln zu halten.
Spielberechtigt sind jene Mitglieder des GC PUSTERTAL, bzw. Gastspieler, die
den Greenfee-Betrag entrichtet haben.
Das Spielen auf dem Platz ist nur Spielern gestattet, die eine von der FIG
anerkannte Spielvorgabe besitzen oder denen die Platzerlaubnis/Clubvorgabe
durch den GC PUSTERTAL erteilt wurde.
Mitglieder des GC PUSTERTAL sind gebeten, Ihre Clubplakette, Gastspieler ihre
Greenfee-Plakette deutlich sichtbar am Golf-Bag anzubringen.
Alle Spieler, sowohl Mitglieder des GC PUSTERTAL als auch Gastspieler müssen
die Startzeit am Vortag im Sekretariat vormerken. Gastspieler müssen ihren
Mitgliedsausweis vorlegen. Startzeiten werden nur durch das Clubsekretariat
vergeben. Jeder Spieler wird gebeten, sich vor Spielbeginn im Clubsekretariat
zu melden, und im Falle frei verfügbarer Startzeiten seine geplante Abspielzeit
mitzuteilen. Die Reihenfolge des Abschlags wird mit der Reservierung und
Vergabe von Startzeiten durch das Sekretariat und/oder durch den Starter am
ersten Abschlag geregelt.
-Die Platzregeln sind unbedingt einzuhalten. Sonderregelungen werden durch
Aushang am Clubsekretariat bekannt gegeben; Hinweise an den ersten Abschlägen
sind zu beachten. Darüber hinaus ist den Anweisungen des Club-
Managements, des Starters, der Platzaufsicht und ggf. der Platzpflegemannschaft
unbedingt Folge zu leisten.
-Die Golfrunde beginnt grundsätzlich am ersten Abschlag und endet am 9-ten
Grün. Der Beginn auf anderen Abschlägen ist nur im Ausnahmefall und nur nach
Rücksprache mit dem Management der GOLFCLUB PUSTERTAL AMATEURSPORT GmbH gestattet,
und nur wenn sich auf der gesamten Länge des vorangegangenen Lochs keine
Spieler befinden. Entsprechendes gilt für Abkürzungen auf der Runde bzw.
sonstiges Einschneiden.
-Ein Spieler soll den Abschlag erst dann betreten und abschlagen, wenn die
vorausspielende Gruppe eindeutig außer Reichweite ist. Es wird als ein Verstoß
gegen die Golfetikette angesehen, wenn ein Spieler der nachfolgenden Gruppe
bereits auf dem Abschlag steht, seinen Ball aufteet und dort Probeschwünge
macht, wenn die vorausspielende Gruppe noch in Reichweite ist. Herren dürfen
nur von den für Herren vorgesehenen Abschlägen, Damen nur von jenen für Damen
vorgesehenen Abschlägen spielen
-Bei Probeschwüngen ist jede Beschädigung des Platzes zu vermeiden. Um eine
Beschädigung und Verdichtung der Abschläge zu vermeiden, sollen Schwünge zum
'Aufwärmen' nur außerhalb der Abschläge durchgeführt werden. Auf den Grüns und
Abschlägen dürfen keine Taschen abgestellt werden. Die Fahnenstange soll mit
Bedacht hingelegt werden (nicht fallenlassen!).
-Durch die Golfanlage führen Wege, teilweise öffentliche. Hier ist äußerste
Vorsicht und Rücksichtnahme geboten. Wenn Benutzer dieser Wege durch das Spiel
gefährdet werden könnten, ist jedes Spiel unbedingt zu unterlassen.
Die Benutzer sollten gegebenenfalls in höflicher Form aufgefordert werden,
ihren Weg ohne Zögern fortzusetzen. In Anwesenheit von Mitarbeitern des
Pflegeteams auf dem Golfplatz ist das Spielen erst erlaubt, wenn diese sich
außerhalb des Gefahrenbereichs befinden oder aber wenn diese den Spieler zum
Spielen aufgefordert haben.
-An Wochenenden und Feiertagen haben Vierballspiele Vorrecht auf dem Platz vor
Dreiball-, vor Zweiballspielen. Dieses Vorrecht wird insoweit aufgehoben, als
Spielergruppen bei der Ballsuche oder solche Gruppen, die keinen Anschluss
halten konnten - d. h. um mehr als ein ganzen Loch zurückliegen, nachfolgende
Spielergruppen durchspielen lassen müssen. Darüber hinaus wird ein freiwilliges
Durchspielenlassen schnellerer Flights generell begrüßt und entspricht dem
'Spirit of Game'. Mit Rücksicht auf nachfolgende Spieler muss das Angebot zum
Durchspielen angenommen werden. Einzelspieler genießen mit Blick auf die höhere
Spielfrequenz am Wochenende und an Feiertagen ausnahmslos kein Platzrecht. An
allen anderen Tagen haben schnellere Spielgruppen, auch Einzelspieler, das
Vorrecht.
-Grundsätzlich gilt: Spiele über die volle Runde haben Anspruch darauf, dass
ihnen Gelegenheit gegeben wird, jedes Spiel über eine kürzere Runde zu
überholen.
-Die Anzahl der Spieler in einer Gruppe (Flight) darf vier Spieler nicht
überschreiten. Aus jeder Golftasche darf nur eine Person spielen.
-Beim Bespielen der Golfanlage ist eine golfadäquate Bekleidung vorgeschrieben.
Das Tragen von Shorts (Ausnahme: 'Bermudas') sowie Tops (insbesondere mit
Spaghettiträgern) ist auf den Golfplätzen und den Übungseinrichtungen nicht
gestattet.
-Das Mitführen von Hunden auf die Golfplätze und die Übungsanlagen ist nur mit
Genehmigung des Managements gestattet. Das Mitführen von Hunden auf die
Terrasse des Clubhauses ist unter persönlicher Aufsicht des Halters und unter
Leinenzwang zulässig.
-Die Driving-Range-Bälle sind Eigentum der GOLFCLUB PUSTERTAL AMATEURSPORT GmbH;
sie dürfen nur auf der Driving-Range gespielt werden und dürfen nicht von der
Driving-Range-Anlage entfernt werden. Das Bespielen des Pitching- und der
Puttinggrüns ist nur mit eigenen Bällen möglich.
-Aus Sicherheitsgründen darf die Maschinenhalle von Spielern nicht betreten
werden..
-Bei Anfahrt des Golfgeländes bitte Rücksicht auf den Spielbetrieb nehmen:
Geschwindigkeit im Golfplatzbereich höchstens 30 km/h. Parken Sie nur an den
vorgesehenen Stellen und beachten Sie beim Parken die vorgesehenen
Parkstreifen.
-Die Regeln für das Verhalten auf den Plätzen gelten auch für die
Übungseinrichtungen.
-Alle Spieler sind verpflichtet, sich an die vorgegebenen Verhaltensregeln zu
halten. Verstöße gegen die Verhaltensregeln können mit Platzverweis, im
Wiederholungsfall mit Spielverbot geahndet werden.
Bruneck,
01.04.2017
GOLFCLUB
PUSTERTAL AMATEURSPORT GmbH